Der SPD Ortsverein Barmen hat einen neuen Vorstand gewählt

Der größte SPD Ortsverein im Tal hat einen neuen Vorstand. Genossinnen und Genossen aus Barmen wählten ihre neuen Parteifunktionäre.

Die Mitglieder der SPD Wuppertal – Barmen haben turnusgemäß auf ihrer Jahreshauptversammlung am 9. Februar 2012 ihren neuen Ortsvereinsvorstand gewählt. Die Versammlung folgte dem Kandidatenvorschlag des alten Vorstands für das Amt des Vorsitzenden und sprach in einem Wahlgang ihr Vertrauen Servet Köksal aus. Der 31 jährige Kommunalbeamte ist Familienvater von zehn Monate jungen Zwillingen und gebürtiger Wuppertaler mit türkischen Wurzeln. Köksal gehört bereits seit acht Jahren dem Vorstand als Bildungsbeauftragter an und engagiert sich unter anderem gewerkschaftspolitisch sowie als ehrenamtlicher Richter.
Durch eine Wiederwahl bestätigten die Anwesenden den stellvertretenden Vorsitzenden, Karlheinz Emmert in seiner Funktion. Wegen seines langjährigen und kontinuierlichen Einsatzes erhielt Emmert großen Dank und Zuspruch. Als eine wichtige Säule der Wuppertaler SPD gehört der erfahrene Politiker seit über 25 Jahren dem Rat der Stadt an und ist seit mehr als 15 Jahren Sprecher der SPD im Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit. Außerdem leitet Emmert den Förderverein der Gehörlosen und engagiert sich als stellvertretender Vorsitzender im Verein der Freunde und Förderer des botanischen Gartens.
Auch dem Kassierer Karl Freitag sprach der größte SPD Ortsverein in Wuppertal sein erneutes Vertrauen aus. Für die jährliche Rechnungsdurchsicht sind als Kassenprüfer an seine Seite Karin Emmert, Peter Klüppelholz und Rolf Schilling benannt. Maren Butz, Mitglied der Bezirksvertretung Barmen, wählten die Versammelten als Schriftführerin. Nach einer Wiederwahl führen als Werbe- und Informationsbeauftragte Toufik Faouzi, Juso-Mitglied, Norbert Sallermann und Michael Stodieck ihre erfolgreiche Arbeit fort. Zu Bildungsbeauftragten hat das Plenum das Sozialwissenschaftler-Duo Mark Palomo und Lukas Twardowski bestellt. Als Beisitzerinnen und Beisitzer des Gremiums sind Arzu Basaran, Mitglied im Integrationsausschuss, Wolfgang Karbach, Ebru Kinayi, Ulrich Lonn, SPD Sprecher in der Bezirksvertretung Barmen, Detlef Roß, Ratsmitglied und Ursula Schulz, Bürgermeisterin, gewählt.
„Die Angebote für unsere Mitglieder als auch für Barmerinnen und Barmer zu erweitern, das Ortsvereinsbüro durch politische Diskussions- und Kulturabende zu einem Treffpunkt für alt und jung auszubauen und den Einsatz für die Menschen, Vereine und Unternehmen in unserem Stadtteil fortzuführen sind nur einige der Bereiche, die mir besonders wichtig sind.“ sagte Köksal nach den Wahlen.