Auf der heutigen Sitzung der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag war auch die Situation des Schaeffler-Werkes in Wuppertal ein wichtiges Thema.
Dietmar Bell schilderte den aktuellen Stand der Dinge, wonach die Konzernleitung beabsichtigt, 750 der insgesamt 1500 Arbeitsstellen am Standort Wuppertal-Varresbeck abzubauen.
Die SPD-Landtagsfraktion äußerte ihren deutlichen Unmut gegenüber den Plänen der Schaeffler AG das Wuppertaler Werk drastisch runterzufahren und bekundete im Beisein von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ihre uneingeschränkte Solidarität mit der Belegschaft, dem Betriebsrat und der IG-Metall zum Erhalt der Arbeitsplaetze und zur Standortsicherung.
„Uns freut das sehr klare Signal unserer Fraktion! Wir hoffen, dass dies den Druck auf die Konzernleitung erhöht, ihre Absichten zu überdenken“, so die Wuppertaler Landtagsabgeordneten Dietmar Bell, Andreas Bialas und Josef Neumann. „Was wir auf Landesebene zum Erhalt der Arbeitsplaetze in Wuppertal beitragen können, werden wir anstoßen“, so die Abgeordneten heute in Düsseldorf.
Video zur Kundgebung bei FAG Wuppertal:
http://www.youtube.com/watch?v=4OhthvSdp9U
Die SPD-Landtagsfraktion äußerte ihren deutlichen Unmut gegenüber den Plänen der Schaeffler AG das Wuppertaler Werk drastisch runterzufahren und bekundete im Beisein von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ihre uneingeschränkte Solidarität mit der Belegschaft, dem Betriebsrat und der IG-Metall zum Erhalt der Arbeitsplaetze und zur Standortsicherung.
„Uns freut das sehr klare Signal unserer Fraktion! Wir hoffen, dass dies den Druck auf die Konzernleitung erhöht, ihre Absichten zu überdenken“, so die Wuppertaler Landtagsabgeordneten Dietmar Bell, Andreas Bialas und Josef Neumann. „Was wir auf Landesebene zum Erhalt der Arbeitsplaetze in Wuppertal beitragen können, werden wir anstoßen“, so die Abgeordneten heute in Düsseldorf.
Video zur Kundgebung bei FAG Wuppertal:
http://www.youtube.com/watch?v=4OhthvSdp9U