Bahnhöfe in Barmen und Oberbarmen erhalten 8 Millionen Euro

Gute Nachrichten aus Düsseldorf! Wie heute Dietmar Bell bekannt gab, können die Bahnhöfe Barmen und Oberbarmen mit einer weitreichenden finanziellen Unterstützung zur Realisierung von geplanten Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen rechnen.
Die Wuppertaler Bahnhöfe gehören zu den sechs Nachrückern bei der Modernisierungsoffensive 2 (MOF II), die gemeinsam von Land, Bund und Bahn getragen wird. Für den Bahnhof Barmen sollen 4,2 Millionen Euro und für den Bahnhof Oberbarmen 3,9 Millionen Euro Fördergelder fließen. Bis 2017 werden mit einem Gesamtvolumen von insgesamt 407 Millionen Euro, 108 Modernisierungsprojekte an Bahnstationen in ganz Nordrhein-Westfalen finanziert.
„Dass nun Barmen und Oberbarmen in einem Nachrückverfahren neben vielen anderen Konkurrenten auch den Zuschlag erhalten sollen, freut mich sehr. Damit können nun seit langem notwendige Umbaumaßnahmen realisiert werden“, so Dietmar Bell, der sich in Gesprächen mit Land und Bahn immer mit Nachdruck für die Modernisierung Wuppertaler Bahnstationen eingesetzt hatte. Unter anderem soll mit den Mitteln die Barrierefreiheit der Stationen baulich weiter umgesetzt werden.
Der Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr im Düsseldorfer Landtag, wird sich am 13. März abschließend mit der Nachrückerliste beschäftigen.
Bell: „Nach der Zusage der finanziellen Mittel, kommt es jetzt darauf an, die geplanten Maßnahmen so schnell als möglich umzusetzen, um die Attraktivität Wuppertals für den Bahnverkehr weiter zu steigern“.
Quelle: http://dreifuerwuppertal.de/bahnhoefe-in-barmen-und-oberbarmen-erhalten-8-millionen-euro/
Foto: By Atamari (Own work) [CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons