Die Mitglieder des größten SPD Ortsvereins in Wuppertal sprachen bei der Wahl ihres Vorstands dem bisherigen Vorsitzenden, Servet Köksal, erneut ihr Vertrauen aus. Der 33 jährige Kommunalbeamte ist Familienvater von dreijährigen Zwillingen. Er gehört seit ca. 10 Jahren dem SPD-Vorstand in Barmen an und engagiert sich unter anderem in der Gewerkschaft. Bei der Wahl des Stadtrats im Mai Kandidiert Köksal im Wahlkreis Sedansberg.
Auch den erfahrenen Stadtverordneten und stellvertretenden Vorsitzenden, Karlheinz Emmert, bestätigten die Mitglieder in seiner Funktion. Nach einer Wiederwahl führen als Kassierer Karl Freitag und als Werbe- und Informationsbeauftragter Michael Stodieck ihre erfolgreiche Arbeit fort. Als Bildungsbeauftragte erhielt das Sozialwissenschaftler-Duo Mark Esteban Palomo und Lukas Twardowski erneut das Vertrauen der Genossen. Palomo tritt im Mai für den Stadtrat im Wahlkreis Unterbarmen-Clausen an. Twardowski tritt im Wahlkreis Loh an. Beide gehören seit mehreren Jahren dem Ortsvereinsvorstand an und organisieren unter anderem gesellschaftspolitische Diskussions- und Bildungsabende. Zum Barmer Schriftführer wurde Wolfgang Karbach gewählt.
Als Beisitzerinnen und Beisitzer sind Bürgermeisterin Ursula Schulz (Wahlkreiskandidatin für Hatzfeld), Arzu Basaran, Toufik Faouzi (Juso), Norbert Sallermann (Seniorenbeauftragter), Ebru Kinayi, Ulrich Lonn, Detlef Roderich Roß (Vorsitzender der SPD AG 60+) gewählt. Die letzten drei Personen kandidieren auch für die Bezirksvertretung Barmen.
Zu Revisoren des Ortsvereins wurden Peter Klüppelholz, Muriel Berno, Diren Kocaman, Onur Coskun und Marcus Hubert gewählt.
Köksal dankte den Mitgliedern nach der Wahl für das entgegengebrachte Vertrauen und sagte: „In den letzten zwei Jahren haben wir als Ortsvereins-Team den Bürger-Dialog aktiv gelebt. Unter anderem durch öffentliche Diskussionsrunden über den Mindestlohn bis zur Steigerung der Attraktivität der Barmer City. Mit Beratungs- und Kulturabenden zur Einbruchssicherheit bis zum Malwettbewerb für Kinder in den Schulferien und Kunstausstellungen. Mit Sprechstunden, Umfragen und Infoständen. Das ist eine Mannschaftsleistung auf die wir stolz sein können. Nicht nur Elberfeld sondern auch Barmen steht vor wichtigen Herausforderungen! Die Förderung von Kindern und Familien durch den Ausbau von U3-Betreuungsplätzen und die Absicherung der Schulsozialarbeit als auch die Steigerung der Wohn- und Lebensqualität sind Aufgaben, für die wir uns weiterhin gemeinsam stark machen müssen.“
Der SPD Ortsverein Barmen wählte seinen Vorstand
