Kammerevert will die Idee der Junior Uni in Europa weitertragen

Die Europaabgeordnete der SPD, Petra Kammerevert, besuchte am 20. April 2015 die Junior Uni. Im Anschluss an die Führung durch die Uni Organe Prof. Ernst-Andreas Ziegler, Geschäftsleitung, und Dr. Ariane Staab, Prokuristin, zeigte sich Kammerevert beeindruckt. Die Abgeordnete lobte die Vernetzung von Junior Uni, Bergischer Universität und bergischer Wirtschaft. Kammerevert: „Das müsste in anderen Regionen von Europa auch viel stärker stattfinden.“ Die Sozialdemokratin gratulierte dem Team von Ziegler zu seiner „großartigen Arbeit“ und sagte: „Sie präsentieren hier alles, was wir in Europa für Bildung fordern. Daher können Sie sicher sein, das werde ich in Europa weitertragen, denn dieses Pilotprojekt kann auch in Europa nachgeahmt werden.“
 
Kammerevert und die SPD Kommunalpolitiker, die ihren Besuch begleiteten, schnupperten auch in mehrere Kurse hinein. Im Kurs „Entdeckt die Physik mit dem Hasen Augustin“, unter der Leitung der Dozentin Dr. Stefanie Mehren-Baehr, durfte die Euopaabgeordnete ihre Kraft unter Beweis stellen. Als sie erkannte, dass die Studierenden soeben eine Schaukel an einem Flaschenzug befestigt hatten, um sich selbst in die Höhe zu ziehen, nahm sie das Angebot an, das Experiment auszuprobieren – erfolgreich.
Während des Rundgangs erhielten die Gäste für einen Augenblick auch die Gelegenheit, bei Sonnenschein die Panoramaaussicht vom Dach der Junior Uni zu genießen.
Der SPD Ortsverein Barmen initiierte das Treffen und begleitete die Abgeordnete durch Servet Köksal, Vorsitzender, Mark Esteban Palomo, Beauftragter für politische Bildung, und Ulrich Lonn, Beisitzer. Wir Wuppertaler können und sollten öfter auf unsere Stadt stolz sein und das auch kommunizieren! Trotz der bekannten Probleme ist Wuppertal vielfältig, lebens- und liebenswert.
Foto: Junior Uni Wuppertal