Andreas Mucke diskutiert bei der Kreishandwerkerschaft zum Thema Wirtschaft

Nächste Runde der Kandidatenduelle für die OB Wahl bei der Kreishandwerkerschaft Wuppertal. Gut 200 Interessierte folgten der Runde unter Moderation von Stefan Kirschsieper – man hatte sich gleich auf die “aussichtsreichsten“ Kandidaten (Mucke, Jung und Schulz) geeinigt, und das tat dem Rededuell sehr gut. So konnten alle Themen von der Bürgerbeteiligung über integrierte Stadtentwicklung und die Flüchtlingsproblematik bis hin zur Situation des WSV in der gebührenden Ausführlichkeit und auch kontrovers abgehandelt werden.
Besondere Aufmerksamkeit fanden beim Publikum naturgemäß Themen wie Gewerbeflächen, Ausbildungsplätze sowie die Verkehrs- und Energiepolitik. Während Andreas Mucke engagiert neue Wege der Energiepolitik und damit auch ein neues Rollenverständnis für die Wuppertaler Stadtwerke mit einer besonderen Betonung der kommunalen Daseinsvorsorge beschrieb, kamen vom Amtsinhaber eher überholte Antworten zum Energiemix und zur Lastenverteilung bei den verschiedenen Verkehrsträgern.