Auf der gestrigen Kuratoriumssitzung der Kunststiftung NRW wurden die Förderungen für das Jahr 2016 bekanntgegeben. Wuppertaler Kulturprojekte und Institutionen erhielten insgesamt Fördermittel in Höhe von rund 150.000 Euro.
Die Kunststiftung ist ein äußerst zuverlässiger Partner künstlerischer Innovation. Sie ist offen und interessiert, Projekte, Initiativen und Einrichtungen aus unserer Stadt zu unterstützen.
Da ich im Kuratorium sitze, weiß ich, dass wir noch Luft nach oben haben. Es sollten weiter Anträge für mutige und neue Projekte gestellt werden.
Die Literaturbiennale 2016 wurde mit 45.000 Euro gefördert. Damit schreibt die Kunststiftung ihre von der ersten Stunde an intensive Förderung der Wuppertaler Literaturbiennale nahtlos fort.
Die laufende Ausstellung „Terry Fox – Elemental Gestures“ im Von der Heydt-Museum erfährt eine Förderung in Höhe von 60.000 Euro. Fox war einer der wirkungsmächtigsten Künstler der Fluxus-Bewegung und gehörte zu den Pionieren der Performance Art und Video-Kunst.
Zugunsten der Pina Bausch Fellowship stellte die Kunststiftung 2016 für Stipendien 30.000 Euro zur Verfügung. 2015 hat die Kunststiftung NRW zusammen mit der Pina Bausch Foundation ein international angelegtes Fördermodul für Tänzerinnen und Tänzer, Choreographinnen und Choreographen ins Leben gerufen. Insbesondere die Zusammenarbeit mit renommierten Choreographinnen und Choreographen sowie die Hospitanz an Tanzinstituten werden gefördert. Die Ergebnisse dieses Studienaufenthalts werden jeweils in Form einer Kunstpräsentation in Wuppertal der Öffentlichkeit anschaulich gemacht.
Andreas Bialas
Die Literaturbiennale 2016 wurde mit 45.000 Euro gefördert. Damit schreibt die Kunststiftung ihre von der ersten Stunde an intensive Förderung der Wuppertaler Literaturbiennale nahtlos fort.
Die laufende Ausstellung „Terry Fox – Elemental Gestures“ im Von der Heydt-Museum erfährt eine Förderung in Höhe von 60.000 Euro. Fox war einer der wirkungsmächtigsten Künstler der Fluxus-Bewegung und gehörte zu den Pionieren der Performance Art und Video-Kunst.
Zugunsten der Pina Bausch Fellowship stellte die Kunststiftung 2016 für Stipendien 30.000 Euro zur Verfügung. 2015 hat die Kunststiftung NRW zusammen mit der Pina Bausch Foundation ein international angelegtes Fördermodul für Tänzerinnen und Tänzer, Choreographinnen und Choreographen ins Leben gerufen. Insbesondere die Zusammenarbeit mit renommierten Choreographinnen und Choreographen sowie die Hospitanz an Tanzinstituten werden gefördert. Die Ergebnisse dieses Studienaufenthalts werden jeweils in Form einer Kunstpräsentation in Wuppertal der Öffentlichkeit anschaulich gemacht.
Andreas Bialas