Altes Brot ist nicht hart. Kein Brot, das ist hart.

Sozialdemokraten packten am vergangenen Sonntag in der Wuppertaler Tafel mit an
SPD Mitglieder aus Barmen meldeten sich am Sonntag, 22. Januar 2017, von 9 bis 15 Uhr für einen erneuten Arbeitseinsatz in der Wuppertaler Tafel am Kleinen Werth.
Nach dem Zusammenstellen der Kisten für die Verteilung auf der Straße bedienten die Kommunalpolitiker die Tafel-Gäste während der Lebensmittelausgabe und anschließend während des Mittagessens.
Der SPD-Bundestagskandidat Helge Lindh arbeitete bei der Aktion mit und sprach im Anschluss der Wuppertaler Tafel seinen Dank aus „Mit der Aktion wollen wir auf die wertvolle ehrenamtliche Tafel-Arbeit an 365 Tagen im Jahr aufmerksam machen und darauf hinweisen, wie viele Menschen immer noch mit Armut und fehlender sozialer Teilhabe ringen.“
Die Barmer Sozialdemokraten führen diese Aktion seit 2013 mittlerweile zum vierten Mal durch.
Servet Köksal, Vorsitzender des SPD Ortsverein Barmen, und Lindh sagten „Bis zu 20 Millionen Tonnen genießbarer Lebensmittel, umgerechnet 500.000 LKW-Ladungen, werden jährlich in Deutschland vernichtet. Dies entspricht ca. 20 Milliarden Euro. Deshalb ist es wichtig, dass alle in unserer Überschussgesellschaft den eigenen Umgang mit Lebensmitteln beleuchten und auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den weiteren Abbau von Lebensmittelverschwendung kritisch hinterfragen.“