Themenveranstaltung am 20.04.2017: Wie viel Ungleichheit verträgt unsere Gesellschaft?

10 % der Menschen gehören in Deutschland 74 % des Gesamtvermögens. Während von 100 Akademikerkindern 77 studieren, besuchen von 100 Arbeiterkindern 23 eine Hochschule. Jeder sechste Mensch und jedes fünfte Kind sind in unserem Land von Armut bedroht.Obwohl der Reichtum in den letzten Jahren gewachsen ist, konnte der anormale Abstand der unteren Einkommensgruppen nicht verkleinert werden. Erwerbslose, Alleinerziehende und LeiharbeiterInnen sind die am meisten von Armut betroffenen.Aufgrund der wachsenden Ungleichheit fühlt sich ein Teil der Menschen abgehängt oder befürchtet einen sozialen Abstieg.

  • Welche Gefahren entstehen, wenn Menschen nicht mehr daran glauben, dass sich ihr Leben verbessern wird?
  • Kann diese Einstellung Einfluss auf demokratische Prozesse, demokratische Parteien und die Demokratie in unserem Land haben?
  • Wie sieht aktuell die Chancengleichheit im frühkindlichen Bildungswesen aus? Welche konkreten Folgen sind damit zwangsläufig für die Zukunft unserer Gesellschaft verbunden?

Um über diese und weitere Fragen sowie Lösungen zu diskutieren, bist Du ganz herzlich zu einer Mitgliederversammlung mit

  • Prof. Dr. h.c. ERNST ANDREAS ZIEGLER, Gründer der Junior Universität, und
  • HELGE LINDH, SPD Bundestagskandidat,

am Donnerstag, 20. April, 19.00 Uhr, im Ortsvereinsbüro Barmen, Sedanstraße 127, 42281 Wuppertal, eingeladen.
Für eine bessere Organisation wären wir für eine kurze Anmeldung an servet.koeksal@nullspdbarmen.de dankbar. Die Teilnahme ist jedoch auch ohne Anmeldung möglich!
Herzliche Grüße
Servet Köksal