SPD-Wuppertal freut sich über gelungenes Experiment

26734063_1683189761719402_424885023509729782_nAm Samstag haben sich über 100 Wuppertaler SPD-Mitglieder getroffen, um über zahlreiche politische Themen zu sprechen. An den Tischen wurde in wechselnden Zusammensetzungen über Bildung und Familie, Gesundheit und Pflege, die Gleichstellung von Frau und Mann, die Innere Sicherheit, die Perspektiven für die Kultur in unserer Stadt, die Mobilität der Zukunft, die Herausforderungen Europas, attraktive Formen der Parteiarbeit, über den Begriff Gerechtigkeit und eine mögliche Große Koalition diskutiert.

Vier Stunden lang wurde Ideen ausgetauscht, Gedanken geäußert, Argumente vorgebracht, Überzeugungen begründet und Forderungen erhoben. Und am Ende gab es einen großen Applaus aller Anwesenden für dies gelungene Experiment. Denn diese intensiven und vielfältigen Gespräche waren sehr interessant und haben großen Spaß gemacht.
Die Vorschläge und Anregungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen kein Ende: Ausbau von Kita und Offenem Ganztag, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Auwertung von Sozial- und Erziehungsberufen, Verbesserungen in der Pflege und Beendigung der 2-Klassenmedizin. Aber auch der Schutz vor Kriminalität, die Stärkung Europas, der Ausbau des ÖPNV und die Sicherung der Kultureinrichtungen. „Die Wuppertaler SPD ist eine lebendige und kreative Partei. Wir diskutieren, was unsere Werte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in der heutigen Zeit konkret bedeuten,so SPD-Vize Stefan Kühn.“Diskutiert wurde natürlich intensiv über die Ergebnisse der Sondierungsgespräche auf der Bundesebene, die einen Tag vorher abgeschlossen wurden. Eine Mehrheit der anwesenden SPD-Mitglieder sprach sich gegen Koalitionsverhandlungen aus.
„Alle Anwesenden konnten sich und ihre Ideen einbringen. Spontan haben sich bereits Arbeitsgruppen gebildet, um an den Themen weiterzuarbeiten. Und eine Fortsetzung ist beschlossene Sache.“, so der rundum zufriedene SPD-Vorsitzender Heiner Fragemann. Diese neue Form der Parteiarbeit sei ein voller Erfolg.