Will der SPD-Vorstand wirklich testen, wieviel Schmerz seine Mitgliedschaft aushält? Nachdem die Schmerzgrenze der Wähler schon zweifelsfrei überschritten ist und sich die altehrwürdige Sozialdemokratie mit pöbelnden Rechten in Umfragen „auf Augenhöhe“ bewegt? Wenn das Amt von August Bebel und Willy Brandt einfach weggeworfen wird, weil es nicht mehr zu einem angeblich zutiefst verabscheuten („niemals!“) Ministeramt verhilft, muss schnell gehandelt werden, das versteht jeder. Aber wieso kann dies bei 6 (in Worten: sechs!) Stellvertreter/innen nicht wie in der Satzung vorgesehen und in der Partei seit über 100 Jahren praktiziert geschehen? Warum ein überfallartiges Verfahren, das die Lösung einfach vorwegnimmt und Fakten schafft? Ohne öffentliche Kandidaturbegründung, ohne Befragung, ohne Diskussion der Ämterhäufung? Obwohl die Wahl der 6 Vize-Vorsitzenden noch nicht einmal ein Vierteljahr her ist? Obwohl jeder nur eine Woche die Amtsgeschäfte führen müsste? Eilen die personellen Sanktionsbedürfnisse so sehr? Und was ist das für ein Demokratieverständnis: Deutschlands populärsten Politiker schnell abschießen und gleichzeitig der gesamten deutschen Sozialdemokratie drohend Personaldebatten verbieten? Sieht so die „Erneuerung“ aus? Rosenmontag 2018: die SPD liegt bei 16,5 Prozent, die AfD bei 15. Wir sind immer noch größer! Na, dann kann man’s ja mal krachen lassen! Einen schönen Faschingsdienstag