Die Mitglieder des SPD Ortsvereins Barmen haben turnusgemäß ihren neuen Ortsvereinsvorstand gewählt. Die Versammlung bestätigte einstimmig Servet Köksal erneut als Vorsitzenden, der diese Aufgabe seit 2012 ausübt. Der 37 jährige Kommunalbeamte ist gebürtiger Wuppertaler mit türkischen Wurzeln und Sohn einer Arbeiterfamilie.
Zu stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Anwesenden Karlheinz Emmert und Wolfgang Karbach. Den Kassierer Karl Freitag bestätigte die Versammlung in seiner Funktion. Gewählt wurden zudem Ebru Kinayi, Schriftführung, Norbert Sallermann, Werbe- und Informationsbeauftragter, Mark Esteban Palomo und Lukas Twardowski, beide Bildungsbeauftragte, Toufik Faouzi, Mitgliederbeauftragter, Arzu Basaran, Bürobeauftragte, Detlef Roderich Roß, Seniorenbeauftragter, sowie Ulrich Lonn, Ursula Schulz, Jana Klinger, Dr. Sabine Zoske, Aylin Tayyar und Iris Valentin als Beisitzerinnen und Beisitzer.
Köksal dankte den Anwesenden für das große Vertrauen und betonte, dass die erfolgreiche Arbeit des Ortsvereins Ergebnis einer Mannschaftsleistung ist.
„Um mit den Bürgerinnen Bürgern den persönlichen Dialog zu führen, haben wir unter anderem regelmäßige öffentliche Diskussionsrunden ausgerichtet. Insbesondere auch nach den Wahlen und nicht nur zu angenehmen Themen. Diese Arbeit ist auch in Zukunft unverzichtbar, um durch den direkten Kontakt zu erfahren, was die Menschen bewegt und um gemeinsam zu überlegen, wie wir unsern Stadtteil und unsere Stadt besser gestalten können.“ sagte Köksal.
Den nächsten öffentlichen Diskussionsabend veranstalten die Barmer Sozialdemokraten zu dem Thema „Entwicklung des Stadtteils Barmen“ am 21. März 2018, 19 Uhr, in ihrem Büro an der Sedanstraße 127.