Am vergangenen Mittwochabend lud der SPD-Ortsverein Barmen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Diskussionsabend zum Thema „Barmen – Wie entwickelt sich unser Stadtteil?“ ein. Barmen erlebt nach einer langen Phase des Bevölkerungsverlusts seit mehreren Jahren wieder ein Bevölkerungswachstum. Dies stellt die Verantwortlichen in Verwaltung, Politik und Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Als Referenten waren Frank Meyer, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr und Umwelt, sowie Thomas Helbig, Geschäftsführer der Immobilien-Standort-Gemeinschaft Barmen-Werth e. V., eingeladen. Sie informierten in kurzweiligen Vorträgen über die Arbeit der vergangenen Jahre, die aktuelle Lage sowie potentiell denkbare Projekte, wie zum Beispiel den Bau eines ‚Skylift‘, um einen barrierefreien Zugang von der Nordbahntrasse in die Innenstadt zu gewährleisten. In der anschließenden Diskussionsrunde konnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer offen gebliebene Fragen stellen. Auf Interesse stieß auch der Vorschlag einer sog. „Brötchentaste“ für Parkscheinautomaten in der Barmer Innenstadt, mit der bis zu 15 Minuten kostenlos geparkt werden könnte. Hierdurch könnten Bürger, die anstelle des Internets beim lokalen Handel ihre Einkäufe tätigen, unterstützt werden. Die Botschaft des Abends: Der Stadtteil Barmen wächst wieder, doch nur mit viel Kreativität und Einsatz aller Beteiligten wird er aufblühen. Dafür will sich die SPD Barmen mit ganzer Kraft weiter einsetzen.