In den abgelaufenen Sondierungsgesprächen haben SPD und Bündnis 90/Die Grünen über mehr als zwanzig Themen gesprochen und dabei zu allen inhaltlichen Punkten eine Übereinstimmung erzielt. Dabei ging es u.a. um Förderung des sozialen Wohnungsbaus, Stärkung der Quartiere, Ausbau des Radwegenetzes, KiTa- und OGS-Ausbau, Dynamisierung der Zuschüsse an freie Träger, Kulturentwicklungsplanung oder auch den sozialen Arbeitsmarkt.
Offensichtlich ist für die Grünen die Ablösung des erfolgreichen Oberbürgermeisters das entscheidende Argument für ein Bündnis mit der CDU. Die SPD findet es daher schade, wenn auch nicht sonderlich überraschend, dass Macht und Parteitaktik für einige Politiker wichtiger sind als verantwortungsbewusstes Handeln für die Menschen und die inhaltliche, zukunftsorientierte Entwicklung Wuppertals. Für letzteres allerdings stehe auch weiterhin die SPD Wuppertal, so SPD-Vorsitzender Heiner Fragemann.
SPD Wuppertal: Wir stehen weiter für Inhalte
