
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Stolperstein Putzaktion der SPD Wuppertal“
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler ,
am Mittwoch, den 27. Januar 2021, jährt sich zum 76. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.
Der „Tag der Befreiung“ ist dabei für uns kein Feiertag im üblichen Sinne, sondern ein Gedenktag an dem wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten über die Vergangenheit nachdenken und uns erinnern. Die beste Versicherung gegen Fremdenhass, Totalitarismus, Faschismus und Nationalsozialismus ist und bleibt die Erinnerung an und die aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte.
Gerade in Zeiten, in denen es wieder fast täglich zu antisemitischen, rassistischen und fremdenfeindlichen Übergriffen kommt, Angriffe auf Andersdenkende und Menschen mit Migrationshintergrund auf der Tagesordnung stehen, nationalsozialistische Greueltaten offen verharmlost oder geleugnet werden und gewählte Volksvertreter*innen wie unser Bundestagsabgeordneter Helge Lindh mit Mord bedroht werden, ist es von überragender Bedeutung, sich öffentlich mit der eigenen, bedrückenden Vergangenheit auseinander zu setzen und Farbe zu bekennen.
Wir wollen als Partei einen wichtigen Beitrag zur Erinnerung und Würdigung der Wuppertalerinnen und Wuppertaler leisten, die aufgrund des mörderischen Naziregimes und durch Gewalt und Verfolgung ihr Leben geben mussten, auf ihr Schicksal aufmerksam machen und gemeinsam die Orte aufsuchen, an denen sie lebten.
Daher möchten wir euch herzlich einladen:
„Stolperstein Putzaktion der SPD Wuppertal“ Mittwoch, den 27.01.2021.
Im Laufe des Tages wollen wir möglichst viele der Stolpersteine unserer Stadt aufsuchen, sie putzen und den Menschen, die dort einst lebten, durch die Niederlegung einer Rose gedenken.
Leider können wir diese Putzaktion aufgrund der Corona-Virus-Pandemie, die auch Wuppertal fest im Griff hat, nicht so durchführen, wie wir es eigentlich geplant hatten. Nichtsdestotrotz haben wir uns ein Konzept überlegt, um ein mögliches Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig alle geltenden Verordnungen zu beachten. Insofern ihr an der Aktion teilnehmen möchtet, werdet ihr zuvor von uns mit den benötigten Reinigungsutensilien, den Rosen und mit Informationen zu den Stolpersteinen in der Nähe eures Wohnortes beliefert. Dies geschieht selbstverständlich kontaktlos. Am 27. Januar könnt ihr dann selbstständig mit der Putzaktion in eurem Wohnumfeld beginnen. Achtet jedoch bitte darauf, dass ihr diese lediglich mit den Angehörigen eures eigenen Haushaltes und maximal einer weiteren Person durchführt. Beachtet auch hier die üblichen Hygieneregeln.
Bitte teilt uns telefonisch oder via Email (015738247211 / info@nullklein-jonas.com) bis zum 20. Januar mit, ob ihr an der Aktion teilnehmen möchtet, damit wir unmittelbar mit euch in Kontakt treten können. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn sich trotz dieser anstrengenden Zeit möglich viele von euch zurückmelden würden! Bei Fragen und Anmerkungen stehen wir euch selbstverständlich zur Verfügung.
Solidarische Grüße und bleibt gesund!
Jonas Klein Mitgliederbeauftrager der SPD Wuppertal
Alexander Hobusch
Mitgliederbeauftragter der SPD Wuppertal